Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich anmelden, so nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder rufen Sie mich einfach an unter 02330 - 74664. Ich habe zwar keine festen Bürozeiten, rufe Sie aber gerne zeitnah zurück, wenn Sie eine Nachricht hinterlassen.
Nächstes Event:
Beschreibung |
Sommersonnenwende -
Tanz ums Sonnenwendfeuer Kräuterspaziergang mit Picknick -
Die kürzeste Nacht des Jahres steht bevor, die Mitte des Sommers mit seinem Überfluss an Blüten, Früchten und Kräutern, das Lichtfest Litha wird gefeiert. Für unsere Vorfahren ein wichtiges Fest, für uns eine schöne Gelegenheit, uns näher mit der Natur und ihren Gaben zu beschäftigen. Doch Vorsicht: An diesem Tag treiben auch die Elfen ihren Schabernack mit den Menschen! Lass dich überraschen ![]() Dieser Kräuterspaziergang ist prima für Kinder
geeignet!
Datum Di., 21.06.2020, 17.30 - ca. 20.30 Uhr
Gebühr 18,- € pro Person 8,- € für Kinder bis 16 Jahre Weniger anzeigen
|
Datum | Di., 21.06.2022, 17.30 - 20.30 Uhr in Herdecke |
Gebühr |
18,- € pro Person 8,- € für Kinder bis 16 Jahre |
Beschreibung |
Workshop - In einer Zeit, in der Naturkosmetik und natürliche Pflegemittel aktueller denn je sind, bietet sich das Selbermachen an. |
Datum | |
Gebühr |
steht noch nicht ganz fest |
weitere Info: | Burg Altena |
Anmeldung: | museen@maerkischer-kreis.de oder 02352/966-7034 |
Beschreibung |
Kräuterspaziergang mit Workshop - Wir werden auf einem gemeinsamen Kräuterspaziergang Hundekräuter kennenlernen, die für die Verarbeitung in einer Pfötchenpflege geeignet sind. Diese Kräuter sammeln wir dann und machen daraus eine Salbe, die die Teilnehmer zum Schluss mit nachhause nehmen dürfen. Anmeldungen direkt über Luna-Dogs. |
Datum | |
Gebühr |
ca. 25€ /Person incl. Material und Getränken |
Anmeldung: | info@luna-dogs.de oder Tel. 02338 - 1482 |
Beschreibung |
Kräuterführung - Stellen Sie sich vor, Sie verlaufen sich beim nächsten Sonntagsspaziergang und irren tagelang ziellos durch den Wald. Seien Sie vorbereitet für diesen Ernstfall und lernen Sie zu überleben in der Wildnis. ;-) Auf dieser Kräuterführung sammeln wir Essbares aus der Pflanzenwelt und kochen daraus eine leckere Wildkräutersuppe. |
Datum | |
Gebühr | 15,- € pro Person |
Beschreibung |
Kräuterführung - In Frühlingskräutern steckt viel Kraft und ihnen wird nachgesagt, sie seien besonders gesund. Auf unserem Frühlingsspaziergang erfahren Sie, was alles in unseren "jungen Wilden" steckt und warum das so ist. |
Datum | |
Gebühr | 12,- € pro Person |
Beschreibung |
Kräuterführung -
Wildkräuterspaziergang mit Infos über
Kräuter, die für unsere Vierbeiner als Nahrungsergänzung oder zur Linderung von Wehwehchen und Zipperlein geeignet sind. Anschließend werden wir aus den gesammelten Kräutern eine Wund- und
Pfotensalbe rühren. |
Datum | |
Gebühr | 25,- € pro Person inkl. Material, Kaffee und Mineralwasser |
Beschreibung |
Kochkurs "Löwenzahn trifft Kochtopf" - Nach einer Wildkräuterführung rund um die Burg Altena werden wir gemeinsam ein Wildkräutermenü zubereiten und zusammen verspeisen. |
Datum | |
Gebühr |
steht noch nicht fest |
weitere Info: | Burg Altena |
Anmeldung: | museen@maerkischer-kreis.de oder 02352/966-7034 |
Beschreibung |
Kräuterführung mit lecker Essen :-) - Nach einer ausführlichen Wildkräuterführung durch die Wiesen und Wälder des Tückings in Hagen kehren wir in Café Halle ein und genießen ein leckeres 3-Gänge-Wildkräuter-Menü. Nähere Infos auch auf https://cafe-halle.de/ |
Datum | |
Gebühr |
29,- € pro Person inkl. Begrüßungssekt, Menü und Mineralwasser |
weitere Info: | http://cafe-halle.de/ |
Anmeldung: | 023 31 - 4 34 13 oder info@cafe-halle.de |
Beschreibung |
Kräuterführung - Ihre Milchkuh wurde verzaubert und Sie benötigen zudem ein wirksames Mittel gegen Hexen, Schlangenbisse und Hämorrhoiden? Dann sind Sie bei dieser Kräuterführung genau richtig! Schon William Shakespeare schrieb in Romeo und Julia: "Oh, große Kräfte sind´s, weiß man sie recht zu pflegen, die Pflanzen, Kräuter, Stein In ihrem Innern hegen. Merglin, die Kräuterfrau weiht Sie als Lehrlinge in jene Kräfte, in die Geheimnisse der Kräuterkunde ein. - Achtung: Hier wartet am Ende eine Überraschung auf Sie! |
Datum | |
Gebühr | 15,- € pro Person |
Beschreibung |
Kräuterführung mit Picknick - Die kürzeste Nacht des Jahres steht bevor, die Mitte des Sommers mit seinem Überfluss an Früchten und Kräutern wird gefeiert. Für unsere Vorfahren ein wichtiges Fest, für uns eine schöne Gelegenheit, uns näher mit der Natur und ihren Gaben zu beschäftigen. Doch seien Sie auf der Hut: In dieser Nacht treiben auch die Elfen ihren Schabernack mit den Menschen! |
Datum | |
Gebühr | 18,- € pro Person |
Beschreibung |
Kräuterführung - Nicht nur dekorativ und hübsch anzuschauen kann ein Blumenstrauß sein, sondern auch ausgesprochen lecker. Das können Sie sich nicht vorstellen? Dann kommen Sie mit und lernen Sie leckere Wildkräuter kennen, die wir gemeinsam zu einem Blumenstraußsalat mit Unkrautvinaigrette verarbeiten. Dazu gibt es Wiesenbrötchen und Wildkräuterbutter. |
Datum | |
Gebühr | 18,- € pro Person |
Beschreibung |
Kräuterführung - Auch als Auffrischungskurs für Teilnehmer vom 09.05. geeignet! -Wildkräuterspaziergang
mit Infos über Kräuter, die für unsere Vierbeiner als Nahrungsergänzung oder zur Linderung von Wehwehchen und Zipperlein geeignet sind. Anschließend werden wir aus den gesammelten Wildkräutern
Energiekugeln als Hundeleckerlis herstellen, die jeder mit nachhause nehmen kann. |
Datum | |
Gebühr | 25,- € pro Person inkl. Material, Kaffee und Mineralwasser |
Beschreibung |
Workshop - In diesem Workshop erfahren Sie Interessantes über die Heilkunst im Mittelalter und stellen eine Salbe, eine Tinktur und einen traditionellen Heilwein her. |
Datum | |
Gebühr | 32,- € pro Person + Flaschen und Salbentiegel (etwa 4 - 5 Euro) |
Beschreibung |
Kräuterführung - Auch in diesem Jahr könnt ihr mich wieder im Kultur- und Stadthistorischen Museum im Rahmen des Marinamarktes als Kräuterfrau Merglin an meinem Info- und Workshop-Stand besuchen. Ich stelle verschiedene, beliebte Kräuter des Mittelalters vor, beantworte Fragen zu essbaren und Heilkräutern und jeder kann mal schnuppern, mörsern, schnippeln und probieren. |
Datum | |
Gebühr | kostenlos |
Beschreibung |
Kräuterführung - Ursprünglich ein heidnischer Brauch, wird die Kräuterweihe heute in vielen christlichen Regionen noch vollzogen. Auf dieser Kräuterführung erfahren Sie wissenswertes über diesen schönen Brauch. Sie sammeln 7 Kräuter, die ausführlich vorgestellt werden und die Sie dann zu Ihrem eigenen Buschen binden können. |
Datum | |
Gebühr | 16,- € pro Person |
Beschreibung |
Kräuterführung - Der Herbst ist da und nun ist die Kräutersaison auch fast schon wieder vorbei. Traditionell verabschiedet sich das grüne Volk mit einem Herbstspaziergang am Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle in die Winterpause. |
Datum | |
Gebühr | 12,- € pro Person |